Das Museum erzählt die faszinierende und zugleich skurrile Geschichte von Professor Johann Beringer und den berüchtigten Lügensteinen – einem der spektakulärsten Wissenschaftsbetrugsfälle aller Zeiten.
Die Steine, die 1725 gefunden wurden, geben bis heute Rätsel auf.
Wer war der Täter? War Beringer selbst der Fälscher? Wurde er hereingelegt? Oder steckte ein ganz anderer dahinter?
Besucher sind eingeladen, selbst Spuren zu lesen, Indizien zu deuten – und eigene Schlüsse zu ziehen. 11 Lügenstein-Originale, 124 Lügenstein-Repliken sowie anschauliche Illustrationen machen den Besuch zum Erlebnis.
Das Museum richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Fossilien, Würzburg und Franken, Täuschung, Wissenschaft und den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Irrtum begeistern.
Unser Café mit gemütlichem Innenraum und überdachten Außenplätzen lädt zum Verweilen ein – mitten in der Würzburger Altstadt.
Hier kommen Mainfranken-Liebhaber voll auf ihre Kosten: Wir bieten regionale Weine, ausgewählte Kaffeespezialitäten und erfrischende Kaltgetränke. Dazu servieren wir leckeren Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten.
In unserem Museumsshop erwarten Sie originelle Mitbringsel und liebevoll gestaltete Geschenke aus Franken. Hier finden Sie einzigartige Lügenstein-Souvenirs, stilvolle Wein-Geschenkboxen, Kerzen oder Kissen – gestaltet von der Firma Corollifex (www.corollifex.de).
Ergänzt wird das Sortiment durch Bücher, Postkarten und kleine Kostbarkeiten rund um Wissenschaft, Geschichte und Franken.